Archiv für Kategorie Veranstaltung
1000-jähriges Dorfjubiläum in 2022
Verfasst von Krümmel-WW unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltung am 13. Januar 2021
Beginnende Recherche,
im Hinblick auf die erste Erwähnung des Ortes Krümmel im Jahre 1022 in einer Beurkundung von Kaiser Heinrich II, und dem damit anstehenden Jubiläum, möchte die Gemeinde eine Chronik erstellen lassen.
Hierzu konnte man einen Chronikschreiber aus unserer Region gewinnen, der nun auch auf die Unterstützung unserer derzeitigen und ehemaligen Mitbürger sowie Freunde von Krümmel angewiesen ist, die evtl. einen Beitrag aus jüngerer Vergangenheit dazu leisten können.
(alte Fotos, Zeitungsberichte, Geschichten oder Sonstiges )
Bitte wendet euch hierzu gerne an mich oder auch gerne an jedes Mitglied des Ortsgemeinderates.
Ortsbürgermeister: Burkhard Kuhn; Tel.: 02626-141523
E-Mail: gemeinde-kruemmel@ktkmail.de
An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei unserer Mitbürgerin Frau Gudrun Zachrau bedanken, die bereits in 2010/11 eine sehr umfangreiche Rechereche zum Schreiben einer Chronik zusammen getragen hatte, die das Erstellen der Chronik sehr erleichtert.
Woher hat Krümmel seinen Namen?
Hierzu eine nette Anekdote, veröffentlicht im Westerwälder Schauinsland vom Dierdorfer Lehrer Otto Runkel 1924, zusammen mit einem Kartenausschnitt vom früheren Herzogtum Nassau.
Aus dem Westerwälder Schauinsland, einer Publikation des Westerwald-Vereins, Jahrgang 1924:
Woher Krümmel seinen Namen hat?
Hart an der Grenze des Nassauer Landes, nicht weit von Selters, liegt an der Straße ins Preußische der kleine Ort „Krümmel“. Ein seltsamer Name.
Die Westerwälder Chronisten haben sich vergebens den Kopf darüber zerbrochen, wie das Dörfchen zu diesem Namen komme.
Die Sage hat sich mit der Sage beschäftigt. Es war zu der Zeit, da der liebe Gott die Erde machte und auch auf dem Westerwald Dörfer und Flecken und Weiler verstreute. Die hatte er in einem großen Tuche und während er über die Höhen und Täler dahinflog, setzte er hier und da eines hin. Eben hatte er Selters ins Sayntal gelegt und war im Begriff, Sessenhausen auf die Höhe zu setzten, da rutschte ihm ein Zipfel aus und ein paar Häuser fielen zu Boden. Er ließ sie liegen und so entstand Krümmel.
Eine treffende Erklärung des Namens gab auch der bisherige Hüter und Pfleger der Provinzialstraße, die hinabführte ins Rheinland, der Straßenwärter Louis Hoffmann aus Brückrachdorf. Er war unter dem Namen „Chausseelui“ eine weit und breit bekannte Persönlichkeit (Mitglied des Westerwaldvereins), die mit dem 1. April dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist.
Als ihn einst ein Wanderer fragte: „Wissen Sie nicht, warum das Dorf dort ‚Krümmel‘ heißt?“ entgegnete er:
„O ja, datt weiß ich ganz genau: Wär et größer, dann hieß et ‚Brocken‘, su heißt et nur ‚Krümmel‘.“
Otto Runkel, Dierdorf
Leider keine Seniorenfeier 2020
Verfasst von Krümmel-WW unter Aktuelles, Veranstaltung am 5. Dezember 2020
Liebe Krümmeler Senioren,
leider muss unsere diesjährige vorweihnachtliche Seniorenfeier ausfallen. Es ist für uns alle eine schwere Zeit. Ich denke für euch besonders. Die Tage werden kürzer, die Treffen mit Familien und Freunden können nicht in dem Umfang stattfinden wie gewohnt. Es ist etwas einsamer geworden.
Aber ich kann euch versichern, ihr seid nicht vergessen in unserer Gemeinde. Die Krümmeler Weihnachtswichtel haben sich etwas für euch einfallen lassen und ihr dürft gespannt sein.
Im nächsten Jahr hoffen wir darauf, dass wir alle wieder gemeinsam eine schöne Feier haben werden.
Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit!
Burkhard Kuhn
Ortsbürgermeister

3. Krümmeler Waldweihnacht
Verfasst von Krümmel-WW unter Krümmeler Kreativteam, Veranstaltung am 12. Januar 2020
Auch die 3. „Krümmeler Waldweihnacht“ am 28. Dezember 2019 fand wieder großen Anklang. Bei kaltem, aber trockenen Winterwetter starteten wir nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsbürgermeister Burkhard Kuhn mit annähernd 80 Teilnehmern am Dorfgemeinschaftshaus. Wie in den vergangenen Jahren kamen auch wieder einige Familien aus den umliegenden Ortschaften nach Krümmel.
Dieses Mal führte uns der Weg durch das Neubaugebiet, am Fischteich entlang und Richtung Godderter Wald. Dort fanden die Kinder auch schnell wieder den leuchtenden Stern zwischen den Bäumen. Hier wurden dann die Bäume und Büsche mit Meisenknödeln, Äpfeln und Nüssen. geschmückt oder auf Baumstämmen das Futter für die Wildtiere drapiert. Nach einer kleinen Stärkung mit Tee und Keksen für alle und dem Schneiden der Stöcke für das Stockbrot ging es dann wieder zurück zum Dorfplatz.
Dort angekommen erwarteten uns die gemütlich brennenden Feuerschalen und -körbe, heißer Punsch, Glühwein, Stockbrot für die Kinder und natürlich zur Stärkung noch Wurst vom Grill. Nach dem ersten Ansturm auf die Grillwürste versammelte man sich am Feuer wo Frank Simon den Kindern noch eine kurze weihnachtliche Geschichte vorgelesen hat. Auch in diesem Jahr kamen noch einige Krümmeler zum Abschluss am Dorfplatz hinzu und man verbrachte gemeinsam noch einige gemütliche Stunden am Lagerfeuer.
Ganz herzlichen Dank wie immer an alle Helfer, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben: für das Säubern des Dorfplatzes, die Hilfe beim Auf- und Abbau, die Feuerholzspenden, fürs Grillen, einkaufen, Getränke kochen, Herstellen des Stockbrotteigs…
Es war wieder ein gelungener Nachmittag und Abend und wir freuen uns auf die 4. Krümmeler Waldweihnacht im Dezember 2020!
Das Krümmeler Kreativ-Team
3. Krümmeler Waldweihnacht
Verfasst von Krümmel-WW unter Aktuelles, Krümmeler Kreativteam, Veranstaltung am 9. Dezember 2019
Das Krümmeler-Kreativ-Team lädt am 28. Dezember 2019 ab 16:00 Uhr zur 3. Krümmeler-Waldweihnacht und zum Jahresausklang für Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern ein.
Wir treffen uns am Gemeindehaus und gehen gemeinsam in den Krümmeler Wald. Dort schmücken wir Bäume für die Wildtiere mit Äpfeln, Nüssen usw. Nach einer kleinen Stärkung mit Tee und Gebäck sammeln wir noch Stöcke für unser Stockbrot. Danach treffen wir uns wieder auf dem Dorfplatz und jeder ist eingeladen noch dazu zu kommen! Wir freuen uns auf einen gemütlichen Ausklang bei: LAGERFEUER – STOCKBROT – BRATWURST – PUNSCH und GLÜWEIN.
Folgende Sachen sollten bitte selbst mitgebracht werden: Äpfel, Nüsse, Vogelfutter, Taschenlampe, Tasse evtl. kleine Holzspende für die Feuerkörbe.
Anmeldungen bitte bis 21.12.2019 bei:
Marina Kuhn: 02626 141523, Andrea Simon: 02626 301 oder Angie Kroppach: 02626 8377.
Euer Krümmeler-Kreativ-Team
Seniorenfeier 2019
Verfasst von Krümmel-WW unter Aktuelles, Veranstaltung am 9. Dezember 2019
Nach der baubedingten Auszeit in 2018 konnte unsere diesjährige weihnachtliche Seniorenfeier wieder im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Im liebevoll geschmückten Gemeindesaal fand man sich zusammen um bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen auszutauschen und auf die Adventszeit einzustimmen.
Matthias Scherer, unter Mitwirkung seiner Gitarre, lud dann die Senioren ein mit ihm gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, um in die vorweihnachtliche Adventsstimmung zu gelangen. Gabi Steeb ließ es sich nicht nehmen eine Weihnachtsgeschichte vorzutragen und der Musikverein Sessenhausen rundete die Feier durch das Vortragen verschiedener Weihnachtslieder stimmungsvoll ab.
Bei all denen, die sich durch ihr Mitwirken im Vorder- oder im Hintergrund eingebracht haben darf ich mich im Namen der Gemeinde Krümmel recht herzlich bedanken. Allen noch eine besinnliche Adventszeit.
Burkhard Kuhn
Ortsbürgermeister
Volkstrauertag in der Gemeinde Krümmel 2019
Verfasst von Krümmel-WW unter Allgemein, Feuerwehr, Veranstaltung am 17. November 2019
St.-Martin, Holzsammelaktion
Verfasst von Krümmel-WW unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltung am 26. Oktober 2019
Mit einem Umzug wollen wir am 08.Nov. um 17.30 Uhr dem heiligen St. Martin gedenken.
Zur Vorbereitung bedarf es wie immer auch der Erstellung eines St. Martin-Feuers. Die Holzsammelaktion findet am Samstag dem 02.Nov. ab 10.00 Uhr statt. Wir treffen uns dazu an der “ alten Bushaltestelle“ in der Schulstraße. Eine Einteilung wird dann dort vor Ort vorgenommen.
Burkhard Kuhn
Ortsbürgermeister
Frauennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus
Verfasst von Krümmel-WW unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltung am 26. Oktober 2019
Wie all die Jahre zuvor treffen sich die “ Strickfrauen “ wieder ab November an jedem Mittwoch um 14.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zum gemütlichen zwanglosen Beisammensein. Interessieren Sie sich? Dann schauen sie einfach mal rein. Man freut sich über Jung und Alt.
Burkhard Kuhn
Ortsbürgermeister
Sommerfest der Feuerwehr Krümmel-Sesenhausen 2019
Verfasst von Krümmel-WW unter Allgemein, Feuerwehr, Veranstaltung am 5. August 2019

Einweihung und Dorffrühstück
Verfasst von Krümmel-WW unter Aktuelles, Feuerwehr, Gemeinderat, Krümmeler Kreativteam, Veranstaltung am 27. Mai 2019
Bei schönstem Sonnenschein folgten am Sonntag, den 19.05.2019 viele Interessierte der Einladung zur Besichtigung des neu sanierten Dorfgemeinschaftshauses. Das „Krümmeler Kreativ Team“ organisierte zur Feier des Tages ein umfangreiches Dorffrühstück nach dem bekanntem Slogan: „KRÜMMEL KRÜMELT!“
Modern und freundlich erstrahlt das Dorfgemeinschaftshaus nun endlich nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und lädt zum Feiern ein. Wir danken allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben. Es musste Mobilar ein- und ausgeräumt sowie Abriss-, Bagger- und Umbauarbeiten durchgeführt und geplant werden.
Unsere Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen hatte dabei einen erheblichen Beitrag geleistet. Mit handwerklichem Geschick legten die Kameradinnen und Kameraden bei einer Vielzahl der Arbeiten Hand an und gestalteten in Eigenleistung den Garagenplatz für das Kleinlöschfahrzeug sowie die Umkleide der Einsatzabteilung. Wir freuen uns, auf eine solche engagierte Feuerwehr zählen zu können, deren Teamgeist solche Ergebnisse hervorbringt.
Rebekka Eiser ist hierbei besonders zu erwähnen. Sie stellte während des gesamten Renovierungszeitraums ihre private Garage der Einsatzabteilung zur Verfügung, so daß auch weiterhin die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen gewährleistet war. Dazu wurde sie durch Willi Drescher, als Dank mit der „Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes“ ausgezeichnet.
Zwei weitere Personen sollten hierbei nicht unerwähnt bleiben: Marina und Burkhard Kuhn. Euch beiden herzlichen Dank für euer Engamenent während der Planungs- und Bauphase. Das habt ihr, trotz vieler Unwegsamkeiten, hervorragend gemeistert.
Im Namen der Gemeinde Krümmel: Vielen Dank!
Patrick Grüterich